Interview mit Muriel Staub — im SRF Treffpunkt zum Thema Wikipedia: https://www.srf.ch/audio/treffpunkt/das-system-wikipedia?id=12086894
All posts filed under ‘Wikipedia’
Wikipedia «Edit-a-thon» – Frauen für Wikipedia – SRF, 10.11.2021
Wikipedia «Edit-a-thon»-Frauen für Wikipedia Beim sogenannten «Edit-a-thon» nehmen sich SRF und Ringier Medienschaffende heute Zeit, um weibliche Wikipedia-Einträgen zu schreiben. 10.11.2021 Nur rund 17 Prozent der Porträts der deutschen Wikipedia sind über weibliche Persönlichkeiten. Der Rest der Einträge ist den Männern der Schöpfung gewidmet. Und männlich sind in der Regel auch die Autoren, die Wikipedia-Artikel […]
Luzerner Zeitung: 20. Geburtstag Wikipedia (23.6.2021)
Artikel online verfügbar hier.
12. Juni: Wikipedia-Feier Luzern – Eröffnungsrede Muriel Staub
Anlässlich des 20. Geburtstags von Wikipedia haben wir am 12. Juni 2021 gemeinsam im Neubad in Luzern gefeiert. Meine Eröffnungsrede finden Sie hier: Hallo zusammen und guten Morgen Luzern. Anlässlich der heutigen Feier möchte ich dem Geburtstagskind Wikipedia ein paar Worte widmen. Alles Gute Dir, Wikipedia — nachträglich — zum 20. Geburtstag. Du hattest keinen […]
SRF Forward-Urgestein des Internets: Wie vertrauenswürdig ist Wikipedia?
Online ist der Artikel hier auf srf.ch verfügbar Mit 55 Millionen Artikeln ist Wikipedia die grösste Online-Enzyklopädie der Welt. Die Plattform folgt einem demokratischen Prinzip: Jeder kann mitschreiben, verbessern, neue Artikel verfassen. Doch kann man sich auf Wikipedia als Quelle verlassen? Schnell ein paar Fakten checken, noch eine Quelle für die Semesterarbeit an der Uni […]
Tagesschau SRF 1: Frauen für Wikipedia
Der Frauen für Wikipedia Edit-a-thon war am 14. Januar 2021 Thema in der Tagesschau auf SRF 1.
10vor10: 20 Jahre Wikipedia (Studiogast)
Link zum Beitrag in 10vor10 vom 12. Januar 2021
SRF 1 — 20 Jahre Wikipedia – Idealistinnen, Dissidenten und Aktivistinnen
7. Januar 2021 — SRF 1 20 Jahre Wikipedia – Idealistinnen, Dissidenten und Aktivistinnen Online hier verfügbar. Die Wikipedia ist zwanzig Jahre alt und rein zugriffsmässig eine der wenigen nichtkommerziellen Erfolgsgeschichten des Internets. Was ist aus der Idee vom gesammelten Weltwissen von allen für alle geworden? Am 15. Januar 2001, also vor zwanzig Jahren, wurde […]
Geschuftet – und unglaubliches geschafft
Über 90 Anmeldungen – und über 60 Artikel sind neu entstanden: die 5. Ausgabe des Edit-a-thons hat unsere hohen Erwartungen noch einmal übertroffen. Danke an alle! Es gibt immer mehr Frauen, die auf Wikipedia sichtbar sind – aber es sind noch nicht genug. Darum machen wir weiter, im Frühling 2021 gibt’s die nächste Ausgabe. […]
CH2021: Edit-a-thon „Frauen für Wikipedia“
Der Artikel ist hier online verfügbar. Wo sind die Frauen auf Wikipedia? Rund 16 % der Biografien handeln von Frauen auf der deutschsprachigen Seite von Wikipedia. Am Schweizer Edit-a-thon „Frauen für Wikipedia“ versammeln sich seit November 2018 erfahrene und lernende Schreiber*innen mit dem Ziel, Frauen auf der wichtigsten Informationsseite der Welt sichtbar zu machen, zuletzt am 30. April. […]